charge4work - Elektromobilitätsberatung für Unternehmen

Vom KMU bis zum Grossunternehmen: Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektromobilität. Möchten auch Sie Ihre Fahrzeugflotte elektrifizieren oder Ladestationen einrichten? Dann wenden Sie sich an unser unabhängiges Expertenteam von charge4work.  Wir bieten Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen eine kostenlose Beratung vor Ort und beantworten Fragen aus der Praxis. 

Luc Tschumper, Stellvertretender Geschäftsführer Swiss eMobility

"Eine Beratung lohnt sich: Die Elektromobilität wächst rasant, und wer gut informiert ist, kann diesen Trend für das eigene Unternehmen nutzen."

Luc Tschumper. Stellvertretender Geschäftsführer Swiss eMobility

 

Erfahren Sie in einer persönlichen Beratung bequem per Videochat:

  • konkrete und realisierbare Handlungsempfehlungen
  • Facts & Figures zur Elektromobilität in der Schweiz
  • Wie Ihr Unternehmen von der Elektromobilität profitieren kann (Marketing, Finanzen, Nachhaltigkeit)
  • Welche Elektroautos und Ladestationen sich für Ihr Unternehmen eignen
  • Wie Sie bei Ihrem eMobilitätsprojekt vorgehen und von welchen Fördermassnahmen Sie profitieren können
 
 

Unser Angebot für Sie

Unternehmen sind ein zentraler Teil unserer Gesellschaft und nehmen für die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz eine wichtige Vorreiterrolle ein. Das gemeinnützige Beratungsangebot charge4work von Swiss eMobility und energieschweiz informiert Unternehmen neutral und sachlich zum Thema Elektromobilität und erleichtert Ihnen damit den Einstieg ins Trendthema Elektromobilität.

 
 
Einfacher Einstieg

Einfacher Einstieg

Unsere Beratung ermöglicht Ihnen einen schnellen und umfassenden Einstieg ins Trendthema Elektromobilität.

kompetente und unabhängige Experten von Swiss eMobility

kompetente und neutrale Experten

Die Experten von Swiss eMobility beraten Sie sachlich, unabhängig und neutral.

Für Ihr Unternehmen kostenlos

Gemeinnütziges Angebot

charge4work ist eine gemeinnützige Initiative und die Beratung ist darum für Sie kostenlos.

Umfassende Beratung vor Ort und in nur einer Stunde

Überblick in nur einer Stunde

Die Elektromobilitätsberatung charge4work spart Zeit und Aufwand. 

 

Jetzt direkt eine Beratung vereinbaren

Wenn Sie auf den Container klicken, erlauben Sie externe Komponenten zu laden. Datenschutzinformationen

Ergebnisse, die Ihnen den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern

Ergebnisse Beratung
 
 

Den Kopf frei fürs Kerngeschäft - Antworten auf alle Fragen rund um die Elektromobilität

Welche Ladelösung und -station passt für die Firmenparkplätze in meinem Unternehmen? Welche Elektroautos gibt es auf dem Markt? Nutzen Sie unsere Elektromobilitätsberatung und verschaffen Sie sich rasch und unkompliziert einen Überblick.

Fahrzeuge

Ladeinfrastruktur

Welche Fahrzeuge entsprechen meinen Anforderungen?

Ladeinfrastruktur

Ladeinfrastruktur

Welche Ladeinfrastruktur und -leistung benötige ich für meine Firmenparkplätze?

Verwaltung

Ladeinfrastruktur

Wie regle ich Zugang, Bezahlung und Abrechnung?

Vorgehen

Ladeleistung

Welche Schritte mache ich in meinem eMobilitätsprojekt?

Kosten

Ladeleistung

Mit welchen Kosten und Aufwänden muss ich rechnen?

 
 
 

Elektromobilität lohnt sich für Unternehmen!

Schon heute setzen viele namhafte Unternehmen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, zur Imageförderung bei Kunden und Arbeitnehmern oder aus Kosteneffizienzüberlegungen erfolgreich auf Elektromobilität. Die Gründe für einen Einstieg in die Elektromobilität sind vielfältig. 

Marketing
Elektroautos und Ladestationen tragen zum positiven Image bei, denn Elektromobilität steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Und: Elektroautofahrer sind eine rasant wachsende Zielgruppe.

Mitarbeiterbindung
Bereits jede vierte Fortune "Top 100 best company to work for" bietet Ihren Mitarbeitern Lademöglichkeiten an. Insbesondere gut qualifizierte Arbeitskräfte entscheiden sich überdurchschnittlich oft für Elektroautos.

Nachhaltigkeit
Elektroautos verursachen von der Produktion bis zur Entsorgung im Schnitt zwei bis drei Mal weniger CO2 als Verbrennerfahrzeuge und tragen damit zur Verbesserung der Klimabilanz des Unternehmens bei.

Finanziell
Dank Einsparungen bei den Treibstoff- und Servicekosten sind Elektroautos bereits heute über die gesamte Haltedauer der Fahrzeuge oft gleich teuer oder günstiger unterwegs.

Elektroautos und Ladestationen in Unternehmen
 
 
 

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Unternehmen entscheiden sich für Elektromobilität - Aus guten Gründen. Lassen Sie sich von unseren Praxisbeispielen inspirieren.

Spitex Zürich

anbieter

Anzahl Fahrzeuge
Anzahl Ladepunkte

46
36

Weitere Infos

Eine Referenz der Firma

Quickpac

Quickpac

Anzahl Fahrzeuge
Anzahl Ladepunkte

176
180

Weitere Infos

Eine Referenz der Firma

Elektroplan Buchs & Grossen AG

anbieter

Anzahl Fahrzeuge
Anzahl Ladepunkte

7
6

Weitere Infos

Eine Referenz der Firma

AMAG

AMAG
 
 

Bild: © Ringier AG

Anzahl Ladepunkte

200

Weitere Infos

Eine Referenz der Firma

 

Weitere Beispielprojekte

 
 

Webinare & Events

In unseren kostenlosen Webinaren kommen renommierte Expert:innen der Schweizer Elektromobilitätsbranche zu Wort. Erhalten Sie in weniger als einer Stunde einen umfassenden Überblick und vertiefen Sie Ihr Wissen zu unterschiedlichen Themengebieten rund um Elektromobilität in Unternehmen.


Psychologische Hürden bei der Elektrifizierung von Unternehmensflotten überwinden

 
 
 
 
Webinar SBB

Weitere Infos...

Praxiswebinar: eLadeinfrastruktur für Unternehmen

Webinar Zaptec

Weitere Infos...

 

Weitere Webinare

Tools und Hilfsmittel zum Thema Elektromobilität in Unternehmen

Nutzen Sie unsere kostenlosen Tools und Hilfsmittel rund um die Elektromobilität in Unternehmen.

Anbieterübersicht

Fahrzeugübersicht

Finden Sie ein Fahrzeug, das Ihren Anforderungen entspricht. Wählen Sie Treibstoff "Elektro" aus. 

 
Anbieterübersicht

Anbieterverzeichnis

Finden Sie geeignete Partner für die Konzeption und Umsetzung Ihrer Vorhaben.

 
Födermassnahmen

Fördermassnahmen

Finden Sie Fördermassnahmen für Elektroautos und Ladestationen

 
 

Weitere Tools und Hilfsmittel

 
 

charge4work: Die Initiative von EnergieSchweiz und Swiss eMobility für die Elektrifizierung von Unternehmen

Unternehmen in der Schweiz sind Spitzenreiter, wenn es um Innovation und Nachhaltigkeit geht. Sie nehmen auch für die Elektromobilität in der Schweiz eine wichtige Vorreiterrolle ein. Swiss eMobility hat mit Unterstützung von EnergieSchweiz das Projekt charge4work ins Leben gerufen. charge4work unterstützt Unternehmen bei der Realisierung der grossen Potentiale der betrieblichen Elektromobilität.

charge4work – ein Engagement von

energie schweiz
 
 
swissemobility
 
 

Swiss eMobility – Elektromobilität für die Schweiz

Swiss eMobility
Weltpoststrasse 5
3015 Bern

Tel. +41 58 510 57 90
nfswss-mbltych

 
 

Swiss eMobility – Elektromobilität für die Schweiz

 
 

Swiss eMobility
Weltpoststrasse 5
3015 Bern

Tel. +41 58 510 57 90
nfswss-mbltych

 

© 2023 Swiss eMobility ImpressumDatenschutz

AutosucheStatistikMerkblätterLadestationenFakten Elektromobilität